STI - Hochschule PforzheiM
Das STI ist ein nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflabor, das sich auf zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen spezialisiert hat. Wir bieten schnelle, präzise und normgerechte Dienstleistungen für Schadensanalysen, Materialprüfungen und Gutachten.
Unsere hochmodernen Methoden und erfahrenen Mitarbeiter unterstützen die Automatisierung von Fertigungsschritten und die Entwicklung neuer Materialien. Zudem fördern wir durch praxisnahe Veranstaltungen die Fachdiskussion und stärken die internationale Wettbewerbsfähigkeit. Eng vernetzt mit den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Gestaltung, koordinieren wir interdisziplinäre Projekte und tragen zur Innovationsführung bei.
Für weitere Details und spezifische Anfragen
besuchen Sie bitte unsere Instituts-Website.


Leistungsangebot des STI Prüflabors
Das Prüflabor des STI bietet umfangreiche Analyse- und Prüfdienste in den Bereichen Materialwissenschaften und Technologie. Zu den Hauptdienstleistungen gehören qualitative und quantitative Analysen mittels hochmoderner REM/EDX-Systeme, metallographische Untersuchungen, Korrosionstests, und Rautiefenmessung mit 3D-Lasermikroskopen. Das Labor spezialisiert sich auch auf Schadensuntersuchungen, Entwicklung neuer Produkte und Verfahren, sowie auf die Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Materialien durch Zug- und Härtemessungen.
Für weitere Details und spezifische Anfragen
besuchen Sie bitte unsere Instituts-Website.
Anfrageformular
Forschung am STI - Hochschule Pforzheim
Die Forschungsaktivitäten des STI fokussieren auf nachhaltige Technologien durch Entwicklung, Charakterisierung und Recycling von Hochleistungsmagneten aus Seltenerdmetallen. Wesentliche Projekte wie MaXycle, SUSMAGPRO, GREENE, HarMoNy oder REESilience zielen auf innovative Recyclingmethoden ab, um die Abhängigkeit von kritischen Rohstoffimporten zu reduzieren und die europäische Wertschöpfung zu stärken. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der additiven Fertigung neuer Magnetmaterialien zur Steigerung der Ressourceneffizienz und Unterstützung der Elektromobilität und erneuerbarer Energien, z.B. in unserem EU geförderten Projekt RAPTOR.
Für weitere Details und spezifische Anfragen
besuchen Sie bitte unsere Instituts-Website.

Akkreditierung des STI Prüflabors
Das Prüflabor des STI bietet umfangreiche Analyse- und Prüfdienste in den Bereichen Materialwissenschaften und Technologie. Zu den Hauptdienstleistungen gehören qualitative und quantitative Analysen mittels hochmoderner REM/EDX-Systeme, metallographische Untersuchungen, Korrosionstests, und Rautiefenmessung mit 3D-Lasermikroskopen. Das Labor spezialisiert sich auch auf Schadensuntersuchungen, Entwicklung neuer Produkte und Verfahren, sowie auf die Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Materialien durch Zug- und Härtemessungen.
Das STI wurde 2014 erstmals von der DAkkS auditiert und als Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025 anerkannt.
Für weitere Details und spezifische Anfragen
besuchen Sie bitte unsere Instituts-Website.
Aktuelles
SAVE THE DATE: 28.05.2025 – Die 6. „Lange Nacht der Wissenschaft“ in Pforzheim
Am 28. Mai 2025 von 18:00 Uhr – 24:00 Uhr findet auf dem Campus der
Ansprechpartner am STI
HOCHSCHULE PFORZHEIM
Prof. Dr. Carlo Burkhardt, Wissenschaftlicher Direktor & Institutsleitung
-
Hochschule Pforzheim / STI
Tiefenbronner Str. 65
75175 Pforzheim -
Tel: 07231/28-6063
Fax: 07231/28-6058 - carlo.burkhardt(at)hs-pforzheim(dot)de
Dr.-Ing. Joel Fels, Laborleiter
-
Hochschule Pforzheim / STI
Tiefenbronner Str. 65
75175 Pforzheim -
Tel.: 07231/28-6068
Fax: 07231/28-6058 - joel.fels(at)hs-pforzheim(dot)de
Pierre Kubelka, M.Eng., Leiter Forschung & Entwicklung
-
Hochschule Pforzheim / STI
Tiefenbronner Str. 65
75175 Pforzheim -
Tel: 07231/28-6429
Fax: 07231/28-6058 - pierre.kubelka(at)hs-pforzheim(dot)de
Dipl.-Bw. (FH) Dennis A. Hoppe, Leiter Projektmanagement & Organisation
-
Hochschule Pforzheim / STI
Tiefenbronner Str. 65
75175 Pforzheim -
Tel: 07231/28-6915
Fax: 07231/28-6058 - dennis.hoppe(at)hs-pforzheim(dot)de
Dipl.-Chem. Volker Müller, technische Leitung
-
Hochschule Pforzheim / STI
Tiefenbronner Str. 65
75175 Pforzheim -
Tel: 07231/28-6551
Fax: 07231/28-6058 - volker.mueller(at)hs-pforzheim(dot)de